• Italiano

Tarocco Gallo-Orangen

Jetzt bestellen und per erhalten 09/10/2023

Tarocco Gallo-Orangen werden von unseren erfahrenen Landwirten auf dem großen Gelände an den Hängen des Ätna angebaut.

Wählen Sie die Schachtel mit Tarocco-Gallo-Orangen aus, die Sie zum Tisch oder als Saft bevorzugen, oder probieren Sie beide, indem Sie unsere gemischte Schachtel kaufen.

Categorie: Tarocco Rote Orangen
Sicherheit: Alle Transaktionen werden mit einem verschlüsselten Schutzsystem verwaltet.
Sendung: Wir versenden nur montags und dienstags, um die Frische Ihres Produkts zu gewährleisten.
Kostenloser Versand: Kostenloser Versand in Italien für Pakete ab 20 kg
Beschreibung

Italienische Tarocco Gallo-Orangen

Tarocco Gallo-Orangen sind eine typische Frucht mit süßem Geschmack und einer für diese Zitrusfrüchte typischen leicht säuerlichen Note. Die Blutorangen werden ohne Zwischenhändler direkt zu Ihnen nach Hause geliefert, um maximale Frische zu gewährleisten.


Kaliber

Kaliber

Tarocco Gallo Blutorangen Kaliber 160/180 für Saft und 108/120 für den Tisch.

Kategorie II


Merkmale

Eigenschaften der Tarocco Gallo-Orangen aus Sizilien

Unsere köstlichen Zitrusfrüchte, die Tarocco Gallo Orangen, zeichnen sich äußerlich durch eine sehr dünne und glatte Schale mit intensiv oranger Farbe aus und fast die Hälfte der Oberfläche ist rot.
Im Inneren hingegen hat es ein intensiv orangefarbenes und rotes Fruchtfleisch, so dass es sich sowohl für den Tischverzehr als auch für die Zubereitung köstlichen Orangensafts perfekt eignet.

Die Erntezeit ist Januar und Februar, ebenso wie die Orangen Tarocco Ippolito und L’arancia Moro, die ebenfalls zur Familie der Blutorangen gehören.


Wie man Orangen lagert

So lagern Sie rote Orangen

Wir empfehlen, Tarocco Gallo-Orangen aus der Kiste, in der sie bei Ihnen zu Hause ankommen, zu nehmen und in größere Körbe oder Behälter zu legen, damit sie weit auseinander stehen und sich nicht übereinander stapeln. Darüber hinaus raten unsere Landwirte, Blutorangen über einen längeren Zeitraum an einem kühlen Ort aufzubewahren. So können Sie unsere Orangen auch nach Wochen noch jederzeit genießen.


Geschichte

Ein bisschen Geschichte

Der Tarocco-Hahn gehört zur Familie der Blutorangen. Es gibt Spuren dieser Frucht in Italien um das 17. Jahrhundert, als ein Jesuitenmönch sie aus China importierte. Dank des milden Klimas, das das ganze Jahr über herrscht, hat sich diese Orange gut an unsere Insel angepasst.